Zum Hauptinhalt springen

Motorrad einwintern: Kennst du diese 7 Tipps?

Langsam werden die Tage kürzer und die Temperaturen frischer. Für viele Biker heißt das: Die Motorradsaison neigt sich dem Ende zu. Damit dein Bike im Frühjahr ausgeschlafen und energiegeladen aufwacht, lohnt sich eine gründliche Vorbereitung. Motorradland Austria hat sieben einfache Tipps, wie du dein Motorrad richtig einwinterst.

Cardo Sound Labs – Wie wird sich Kommunikation am Motorrad verändern?

Cardo Sound Labs – ein Innovationszentrum, das bereits heute die Kommunikation am Motorrad von morgen gestalten könnte. Wird Cardo mit seinen Klanglaboren das Erlebnis auf zwei Rädern neu definieren?

Fellows Ride 2026 – Motorradfahren und Gutes tun!

2026 wird ein besonderes Jahr: In Graz geht der Fellows Ride bereits in die vierte Runde. In Tirol feiert er nach zweijähriger Pause sein großes Comeback. Hunderte Biker*innen setzen sich gemeinsam für psychische Gesundheit ein.

Die Kawasaki Z1100 ist zurück: Giftig. Nackt. Sugomi.

Z is back! Die Kawasaki Z1100 kehrt offiziell ins Programm zurück. Die offene, emotionale Supernaked mit moderner Technik und klarer Sugomi-Formensprache.

Honda CB 500 Super Four – kommt das 80-PS-Bike auch nach Europa?

Die neue Honda CB 500 Super Four wirft jeden Gedanken über alte 500er auf den Haufen. Mit brandneuem Motor, hochwertiger Verarbeitung und modernster E-Clutch spricht sie nicht mehr Anfänger an, sondern Fahrer, die spürbar mehr wollen.

WEITERE ARTIKEL

Kawasaki kündigt für das Modelljahr 2026 die Fortführung der legendären Ninja H2R an. Technisch und optisch bleibt die Maschine unverändert gegenüber dem Vorjahr und kann bis Ende Oktober 2025 vorbestellt werden.

Mit der RSV4 X-GP präsentiert Aprilia ein Motorrad in limitierter Auflage. Extrem, exklusiv und rein für den Track. Nur 30 Stück weltweit, 238 PS, alles andere als Alltagstauglich und ein gewichtiger Preis für alle Rennenthusiasten.

Es liegt Spannung in der Luft. Bei Motorradland Austria bahnt sich eine große Veränderung an. Noch halten wir die Details geheim – aber schon jetzt steht fest: Ab November 2025 erwartet unsere Community etwas Neues, das jede Ausfahrt auf ein neues Level hebt.

CFMoto aus China bringt den nächsten Böller auf den Asphalt. Die neue 750 SR-S hat echten Supersport-Anspruch und tritt hier in Konkurrenz zu Yamaha, Kawasaki & Co.

BMW Motorrad hat auf dem prestigeträchtigen Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2025 ein echtes Highlight präsentiert: das neue BMW Motorrad Concept RR.

Gas geben für mentale Gesundheit. Der Fellows Ride Graz setzte am 26. April 2025 erneut ein starkes Zeichen für Depressionshilfe. Die Demonstration auf zwei Rädern zog mehr als 70 Biker*innen an, um ein verbessertes Hilfsangebot zu fordern und gegen das Stigma psychischer Erkrankungen vorzugehen.

Gemeinsam mit Freunden auf dem Motorrad die Straßen erobern – für viele Biker gibt es kaum ein schöneres Gefühl. Doch ab wann wird aus einer lockeren Ausfahrt eine Veranstaltung, die offiziell angemeldet werden muss?

Motorradfans aufgepasst! Das Motorradmagazin veranstaltet 2025 wieder das legendäre Ladiescamp und Actioncamp am Wachauring. Ein Event, das Benzin im Blut, Action, Unterhaltung und Wissen pur garantiert. Mit professionellen Instruktoren, Testbikes und packenden Challenges bietet das Camp die perfekte Gelegenheit, die eigenen Fahrkünste zu verbessern und unvergessliche Momente auf zwei Rädern zu erleben.

Willkommen zu Österreichs ersten Bike Workshops, die nur für Mädls konzipiert sind. Diese bieten eine einzigartige Gelegenheit, in einer entspannten Atmosphäre mehr über die Technik und Pflege des Motorrades zu lernen. Spaß, Selbstvertrauen und Austausch unter Gleichgesinnten stehen klar im Vordergrund. Ladies, let's rock the Workshop!

Am 26. April 2025 findet in Graz der dritte Fellows Ride statt, eine Benefiz-Motorradausfahrt unter dem Motto "Mit offenem Visier für Depressionshilfe". Motorradbegeisterte treffen sich am Grazer Hauptplatz mit ihren Bikes, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu stärken und Spenden für die Iron Road for Children zu sammeln, die erkrankte Kinder und Jugendliche in Österreich unterstützt.

Nach der Premiere im Jahr 2020 feierte die moto-austria heuer ihre dritte Auflage und ist nun ein Fixpunkt im Messekalender der Messe Wels. Österreichs Motorrad- und Rollermesse entwickelt sich zum echten Serienerfolg!

YES! Der Frühling ist da und für viele Biker ist es Zeit, das stillgelegte Motorrad auszuwintern. Hier findest du einige Tipps, die du unbedingt beachten solltest.

Bereits zweimal fand das MaxlRIDE Moto Festival in Maxlrain (Tuntenhausen) statt. Doch nun steht die dritte Auflage für 2025 auf der Kippe. Um das beliebte Festival erneut auf die Beine stellen zu können, brauchen die Organisatoren dringend Unterstützung.

Zahlreiche Österreich-Premieren, spektakuläre Shows und prominente Stars der Szene machen die moto-austria zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. 2025 findet die Messe vom 07. - 09. Februar 2025 erneut in Wels statt. Sie ist die einzige Importeursmesse Österreichs und wartet mit aufregenden Ausstellern und Programm auf.

Die Kawasaki Z900, das Herzstück vieler Motorrad-Enthusiasten, wird für 2025 völlig neu definiert! Bekannt für ihre unschlagbare Kombination aus kraftvoller Leistung, atemberaubendem Design, präzisem Handling, attraktivem Preis und fortschrittlichen technologischen Features, ist die Z900 zurecht eines der beliebtesten Motorräder Europas.

Lena Kemmer ist das Österreichische Ausnahmetalent im Motorradsport. Vor einigen Jahren ging die heute 20-jährige Bikerin aus Fernitz-Mellach beim Austrian Junior Cup an den Start. Mit ihrer getunten KTM RC 390 fuhr sie schnell erste Erfolge ein. Nun steht ihr legendäres Bike zum Verkauf.

Kawasaki gelingt mit der legendären W-Serie und Meguro-Linie ein genialer Streich. Ab 2025 sind zwei aufregende Leichtgewichtsmodelle erhältlich. Sie sind eine Hommage an die kultige W1 650 von 1966 sowie dem 100-jährigen Bestehen von Meguro. Die Herzen eingeschweißter Liebhaber von Retro-Bikes schlagen Purzelbäume. Ideal für Einsteiger und Freunde von gemütlichen Ausfahrten. Ganz nach dem Motto: Biking with style!

Vor kurzem hat Kawasaki die neue Versys 1100 angekündigt. Nun folgt mit der Ninja 1100SX gleich der zweite Streich. Dieser echte Sporttourer vereint Langstreckentauglichkeit mit sportlichen Ambitionen und setzt neue Maßstäbe. Ebenso ist für dieses Modell erstmals eine SE Variante erhältlich. Wir stellen dir dieses neue Motorrad vor.

Vor längerem hat Cardo das Packtalk Edge auf den Markt gebracht. Damit wurden neue Maßstäbe in Sachen Kommunikationssysteme für Motorradtouren gesetzt. Nun ist das Packtalk Pro erhältlich und bietet ein Mehr an neuen Funktionen. Ob sich ein Upgrade lohnt bzw. welches die Unterschiede sind, erfährst du in diesem kurzen Testbericht.

Das Season End 2024 von Motorradland Austria führte uns heuer aufs Nassfeld. In illustrer Runde feierten wir das Ende der Motorradsaison und verbrachten einen tollen Motorradurlaub in Österreich. Die 4 Tage waren gefüllt mit gemeinsamen Ausfahrten, freundschaftlichen Erlebnissen, Wellness, Kulinarik und einer großen Portion Spaß.

Ein Motorradurlaub ist immer etwas Besonderes. Nie kann man sich sicher sein, was auf einen zukommt und erwartet. Trotz entsprechender Vorbereitung, Planung und Ausrüstung kann jede Tour zu einem wahren Erlebnis werden. Für Sigrun und Richard begann die Motorradtour in Österreich und führte sie von Graz bis nach Trient. Abwechslungsreich, spannend, nass, sonnig, aufreibend und relaxt zugleich.

Die richtige Pflege vom Bike gehört zum Motorradfahren einfach dazu. So bleibt das Bike nicht nur voller Glanz sondern verlängert ebenso seine Lebensdauer. Auf dem Markt gibt es eine schier unendliche Auswahl an Produkten. Für diesen Test haben wir uns vier Komplettreiniger genauer angesehen.

Seit diesem Jahr verwende ich das Cardo Packtalk Edge an meinem SHOEI Motorradhelm. Mittlerweile bin ich damit schon mehr als 7.000 Kilometer unterwegs gewesen. Dabei habe ich das marktführende Intercom auf Herz und Nieren getestet, damit experimentiert und die Vor- wie Nachteile kennengelernt.

Im Sommer kann es auf der Motorradtour schon mal recht heißt werden. Temperaturen bis zu 34° C sind in Österreich keine Seltenheit mehr. Neben einem kühlen Kopf kann mit der Macna Dry Cooling Vest Evo auch der Körper vor der Hitze geschützt werden. Michael, unser treues Vereinsmitglied hat sich die Jacke genauer angesehen und ausgiebig für Motorradland Austria getestet.

Im Sommer kann das Thermometer schon mal auf über 30°C steigen. Mit diesen 10 Tipps von Motorradland Austria bewahrst du nicht nur einen kühlen Kopf, sondern bist auch sicher auf deinem Bike unterwegs.

Mit dem DCT Doppelkupplungsgetriebe ist Honda der erste Motorradhersteller mit Automatikschaltung. In der Szene wird diese technische Entwicklung heiß diskutiert. Dominik von Motorradland Austria hat sich auf die Honda NC 750X DCT geschwungen und ausführlich getestet.

Das Cardo Packtalk Edge soll neue Maßstäbe im Bereich der Kommunikationssysteme für Biker setzen. Ich habe mir das Gerät genau angesehen und schon getestet. In diesem Bericht findest du meine ersten Erfahrungen zu Einbau, Einrichtung und Verwendung.

„Motorradfahren und Gutes tun“ lautete das Motto vom 2. Fellows Ride in Graz. Am 25. Mai 2024 trafen sich mehr als 100 Biker*innen am Grazer Hauptplatz, um gemeinsam für Depressionshilfe zu demonstrieren. Ein wichtiger Event, um das Thema psychische Gesundheit besprechbar zu machen. Es war eine tolle Veranstaltung mit großem, medialen Zuspruch und unzähligen Menschen vor Ort.

Vom 02. - 05. Mai 2024 trafen sich Biker*innen im Hotel Restaurant Stefanihof am Fuschlsee zum Motorradland Austria Season Opening 2024. Vier Tage voller bikerhafter Momente, Überraschungen und Zeit mit Freunden machten den Event für die Teilnehmer*innen zu einem Hochgenuss.

Am 25. Mai 2024 ist es wieder soweit. Der Fellows Ride Graz geht in die zweite Runde. Getreu dem Motto "Motorradfahren und dabei Gutes tun" setzt sich Motorradland Austria für Depressionshilfe ein. Ein wichtiger Event, um das Thema psychische Gesundheit besprechbar zu machen.

Vom 22. - 24. September 2023 fand erneut das beliebte Season End von Motorradland Austria statt. Ein bunt gemischter Haufen an Biker*innen hat sich in Stein bei Loipersdorf am Teich getroffen, um eine gelungene Motorradsaison zu feiern.

Die moto-austria ist die wichtigste Messe in Österreich rund um das Thema Motorrad. Vom 09. - 11. Februar 2024 sind auch wir mit einem Motorradland Austria Stand vertreten. Eines gleich vorweg: Es gibt vor Ort tolle Goodies für dich.

Motorradfahren und Gutes tun war das Credo vom ersten Fellows Ride in Graz. Am 20. Mai 2023 trafen sich unzählige Biker*innen sowie Passanten am Grazer Hauptplatz, um auf die Volkskrankheit Depression aufmerksam zu machen. Es war eine großartige Veranstaltung mit viel Zuspruch und medialer Wirkung.

WIR HABEN POST FÜR DICH...

...melde dich hier für den Motorradland Austria Newsletter an und erfahre als erster wenn es Neuigkeiten gibt.