Zum Hauptinhalt springen

moto-austria 2025: Serienerfolg!

Nach der Premiere im Jahr 2020 feierte die moto-austria heuer ihre dritte Auflage und ist nun ein Fixpunkt im Messekalender der Messe Wels. Österreichs Motorrad- und Rollermesse entwickelt sich zum echten Serienerfolg!

Mit strahlenden Gesichtern und begeisterten Ausstellern und Besuchern ging die moto-austria nach drei erfolgreichen Messetagen zu Ende. Von 7. bis 9. Februar 2025 strömten 53.693 Besucher auf das Messegelände Wels, um sich am vielfältigen Action- und Vortragsprogramm sowie an den neuesten Trends und Angeboten rund um Motorräder und Roller zu erfreuen.

Motorradwelt hautnah erleben

Alle namhaften Marken und Hersteller waren in Wels vertreten und präsentierten ihre neuesten Modelle, Technologien und Innovationen. Die Besucher hatten die einmalige Gelegenheit, hautnah die gesamte Bandbreite der Motorradwelt in Österreich zu erleben und sich einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends zu verschaffen. Mit mehr Ausstellern und mehr Action überzeugte das Messekonzept der moto-austria erneut. Zusätzlich gab es eine breite Auswahl an Zubehör, damit Biker bestens für die nächste Saison ausgestattet sind. Bei strahlendem Wetter erwies sich Österreichs größte Motorrad- und Rollermesse erneut als perfekter Auftakt für das kommende Motorradjahr. Das hervorragende Feedback von Ausstellern und Besuchern unterstreicht den Erfolg der Messe, die in Zusammenarbeit mit der Arge2Rad stattfindet und nun jedes Jahr einen fulminanten Start in die Motorradsaison verspricht.

AREA 25 - Freestyle, Offroad, Showraces – Action nonstop!

Mit der brandneuen Eventarena AREA 25 wurde die moto-austria um eine absolute Sensation reicher! Mit den täglichen Pop-up Shows von Masters of Dirt war echte Weltklasse im Rahmenprogramm angesagt: Dreimal täglich wurden den Messebesuchern atemberaubende Freestyle Shows geboten, die nicht nur den Puls der Fahrer selbst in die Höhe trieben. Tobi Merz, Dominik Splitek und Gerhard „Jerry“ Mayr zeigten Stunts wie Backflip, Superman und Tsunami. Absolutes Highlight waren die Buggy Shows von Weltrekordhalter Gerhard „Jerry“ Mayr, der vom Wheelie bis zum Buggy-Flip alles zeigte. Auch das Publikum hatte die einmalige Gelegenheit, den Adrenalinkick live im Buggy zu erleben – sechs Personen konnten neben Jerry im Buggy Platz nehmen und dabei sein, wenn über 13 Meter weit gesprungen wurde. Beim Motochecker-Showrace warteten mehrmals täglich spannende PitbikeShowrennen vom APC (Austrian Pitbike Cup) mit Top-Bikes der MopedGP, VespaGP und MiniGP) sowie moderierte Showfahrten mit exklusiven Modellen von BMW, Aprilia, Suzuki, Jawa und Royal Enfield. Die Kids-Enduro-Showrennen waren eine weitere Attraktion, bei der die jüngsten Talente ihr Können auf der Offroad-Strecke unter Beweis stellten und den Messebesuchern bewiesen. Zusätzlich konnten Kinder jeden Alters beim Oset Kids Trial Parcours Trial Bikes ausprobieren und im sicheren Umfeld erste Fahrversuche wagen.

Messe Wels und Arge2Rad ziehen positives Fazit

Messedirektor Mag. Robert Schneider zog nach dem Ende der Messe ein positives Fazit: „Das Messewochenende war äußerst erfolgreich. Der Zuspruch von Ausstellern und Besuchern war überwältigend, und das hohe Niveau der moto-austria 2025 ist bemerkenswert. Unsere Aussteller und Partner, die uns jährlich ihr Vertrauen schenken, haben maßgeblich dazu beigetragen, dieses Event zu einem bedeutenden Highlight der Zweiradbranche in Österreich zu entwickeln. Die moto-austria befindet sich auf einem vielversprechenden Kurs, da die Kombination aus Messe und Eventbereich sich als erfolgreiche Strategie erweist. Die moto-austria hat sich auf einem internationalen TopNiveau etabliert.“

Vorschau auf die moto-austria2026

Mit dem Bau der Messehalle 22 setzt die Messe Wels einen weiteren wichtigen Meilenstein – auch in Richtung eines möglichen Wachstums der moto-austria, die heuer mit 178 Aussteller, darunter über 40 Neuaussteller und einer Ausstellungsfläche von 28.000 m² echtes Messeschwergewicht war. Für die moto-austria 2026 gibt es erneut viele neue Ideen und bereits erste Gespräche, denn nach der Messe ist bekanntlich vor der Messe.

Die nächste moto-austria findet von 6. - 8. Februar 2026 statt.

 

© Bilder: moto-austria

WIR HABEN POST FÜR DICH...

...melde dich hier für den Motorradland Austria Newsletter an und erfahre als erster wenn es Neuigkeiten gibt.